Welcome to the Umweltanwaltschaft web platform!
You are currently located on the startpage of the platform. Here you can find the newest statements, initiatives and publications of all Austrian states. Please use the navigation menu to open the particular state sites and topics.
We hope our platform provides all information you are looking for!
Feel free to contact us for suggestions, critics and feedback.
News
Dringender Handlungsbedarf: Das Entfernen bzw. Deaktivieren von Dieselpartikelfiltern muss ein Ende haben!
- Details
- Category: Neuigkeiten
St. Pölten, 28. März 2017 – Pressemitteilung der Niederösterreichischen Umweltanwaltschaft
Dringender Handlungsbedarf: Das Entfernen bzw. Deaktivieren von Dieselpartikelfiltern muss ein Ende haben!
Niederösterreichische Umweltanwaltschaft ruft Behörden dringend zur Ermittlung und Prüfung strafrechtlicher Tatbestände auf
Ein Dieselrußpartikelfilter, meist als Dieselpartikelfilter bezeichnet, ist eine Einrichtung zur Reduzierung der im Abgas von Dieselmotoren vorhandenen Partikel. Vor allem der kohlenstoffhaltige Feinstaub gilt seit langem als gesundheitsschädlich, weil es sich dabei nicht um Rußpartikel aus reinem Kohlenstoff, sondern meist um Agglomerationen von Rußpartikeln mit anderen gesundheitsschädlichen Stoffen wie etwa
Umweltanwältekonferenz in Linz
- Details
- Category: Neuigkeiten
Auf Einladung der Oö. Umweltanwaltschaft fand das diesjährige, turnusmäßige Treffen der Umweltanwaltschaften der Bundesländer am 10. und 11. November in Linz statt. Im Rahmen dieser Konferenz wurden u.a. auch Stellungnahmen zur Novelle der Gewerbeordnung und zum Verwaltungsreformgesetz verfasst.
Gemeinsame Stellungnahme zur Gewerbeordnung
Gemeinsame Stellungnahme zum Verwaltungsreformgesetz