Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
Baumhaftung – Es ist an der Zeit für eine Gesetzesänderung
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Publikationen
Strenge Haftungsbestimmungen führen dazu, dass Bäume frühzeitig ohne gewichtigen Grund zurückgeschnitten oder gefällt werden, um sich vor den potenziellen Folgen des unvorhersehbaren Haftungsregimes als Baumhalter zu entziehen. Doch wie kam es überhaupt zu solch einer unzufriedenstellenden Situation?
Gemeinsame Stellungnahme der Umweltanwaltschaften Österreichs
Novelle zum Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz 2000 - Stellungnahme der Umweltanwaltschaften
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Die Österreichischen Landesumweltanwaltschaften begrüßen Verbesserungen hinsichtlich der Erfordernisse des Klimaschutzes und der Reduktion des Bodenverbrauchs. Der Entwurf verabsäumt jedoch eine ausgewogene Abwägung zwischen Energiewende einerseits und Naturschutz sowie Schutz der Biodiversität andererseits. Aus Sicht der Landesumweltanwaltschaften sollten daher einige Bestimmungen wie die Bevorzugung der Windkraftanlagen, die überschießenden Präklusionsbestimmungen, der Ausschluss der aufschiebenden Wirkung von Beschwerden und die Regelung der Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen mit der Verlagerung in nachfolgende Verfahren dringend überarbeitet werden.