Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
LUA Konferenz in Villach
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Am 8. und 9.10.2020 hat die diesjährige LUA in Villach stattgefunden.
LUA Konferenz in Villach Gruppenfoto © Erich Auer
Gemeinsame Stellungnahme der österreichischen Umweltanwaltschaften zum Begutachtungsentwurf des Erneuerbaren-Ausbau-Gesetzes - EAG
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Der vorliegende Entwurf ist ein taugliches Instrumentarium, den Ausbau der erneuerbaren Energien voranzutreiben; nicht nachvollziehbar und verfassungsrechtlich sowie EU-rechtlich bedenklich ist die sachlich nicht gerechtfertigte Bevorzugung der Windkraft.
Wiener Umweltanwaltschaft: Neuauflage "Am Anfang war die Gstettn – Wiener Stadtwildnisflächen
- Details
- Kategorie: Wien - Publikationen
In der Broschüre „Am Anfang war die Gstett’n – Wiener Stadtwildnisflächen“ stellen die WUA„wilde“ Grünflächen, verwilderte Freiräume und Brachen in Wien vor. Alle diese Flächen sind entweder gar nicht gepflegt oder in wenigen Fällen minimal, um Charakteristisches sichtbar zu machen oder die Flächen zugänglich zu erhalten. Wir holen diese „Gstett’n“, auf denen sich die Natur frei entfalten kann, vor den Vorhang, zeigen typische Tier- und Pflanzenarten und erzählen die Geschichte dieser Flächen.