Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
Gemeinsame Stellungnahme: AWG-Novelle Kreislaufwirtschaftspaket
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Weiterlesen: Gemeinsame Stellungnahme: AWG-Novelle Kreislaufwirtschaftspaket
Schleppliftanlage auf der Gjaidalm: erfolgreiche Beschwerde an das Landesverwaltungsgericht Oberösterreich
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Stellungnahmen & Initiativen
Im Bereich der Schutzhütte Gjaidalm - inmitten des Europaschutzgebietes Dachstein - soll ein Schlepplift errichtet werden: massive Eingriffe in die Schutzgüter Naturhaushalt und vor allem in das Landschaftsbild sind zu erwarten.
Stellungnahme der LUA-Sbg zur Petition für eine wolfsfreie Bergland- und Almwirtschaft in Salzburg (29/PET)
- Details
- Kategorie: Salzburg - Stellungnahmen & Initiativen
Mit Mail der Parlamentsdirektion vom 17.12.2020 wurde die LUA über den Beschluss des Ausschusses für Petitionen und Bürgerinitiativen informiert, eine Stellungnahme der LUA zur „Petition für eine wolfsfreie Bergland- und Almwirtschaft in Salzburg“ einzuholen (https://www.parlament.gv.at/PAKT/VHG/XXVII/PET/PET_00029/index.shtml#tab-Uebersicht).
Dazu übermittelte die Salzburger Landesumweltanwaltschaft am 11.02.2021 die unten abrufbare Stellungnahme.
Auszug:
"Somit ist die Rechtslage europa- und landesrechtlich eindeutig. Seitens der EU-Kommission wurde auch bereits mehrfach klargestellt, dass der rechtliche Status des Wolfs nicht geändert wird. Die vorliegende Petition für eine wolfsfreie Bergland- und Almwirtschaft in Salzburg weckt