Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
3. NGP – Themenvorschläge zur Wiederherstellung der Geschiebedurchgängigkeit und Evaluierung der Restwasserstrecken
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Stellungnahmen & Initiativen
Der umfassende Schutz der Gewässer und ihrer vielfältigen Funktionen sowie die nachhaltige Nutzung der Gewässer durch den Menschen sind zentrale Ziele des Österreichischen Wasserrechts und Rechtsetzungen der EU auf Basis der Wasserrahmenrichtlinie.
Tätigkeitsbericht der NÖ Umweltanwaltschaft für das Kalenderjahr 2018
- Details
- Kategorie: Niederösterreich - Publikationen
Der NÖ Landtag hat einstimmig und somit mit Zustimmung aller Abgeordneten den Tätigkeitsbericht der Niederösterreichischen Umweltanwaltschaft für das Kalenderjahr 2018 angenommen.
Bei Interesse steht der Bericht als Datei im Format .pdf zum Download zur Verfügung.
Desinfektionsmittel im Haushalt und Biozideinsatz an Fassaden
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Maßnahmen auf Initiative der WUA im Rahmen der österreichischen Gesundheitsziele beschlossen
Österreich erarbeitet auf ministerieller Ebene seit einigen Jahren eine Strategie für eine gesundheitsförderliche Gesamtpolitik bis zum Jahr 2032 mit 10 einzelnen Gesundheitszielen. Die WUA arbeitete als Vertreterin aller Umweltanwaltschaften Österreichs neben vielen weiteren Stakeholdern am Gesundheitsziel 4 mit. Dieses trägt den Titel „„Natürliche Lebensgrundlagen wie Luft, Wasser und Boden sowie alle unsere Lebensräume auch für künftige Generationen nachhaltig gestalten und sichern“. Im Oktober wurde nun ein Strategiepapier mit konkreten Maßnahmen und einem Monitoring mit definierten Indikatoren vom Ministerrat beschlossen und damit verbindlich.
Weiterlesen: Desinfektionsmittel im Haushalt und Biozideinsatz an Fassaden