Neuigkeiten

Frischer Wind am Steppensee, Autoren J. Fally und N. u. M. Baranski, erschienen im Verlag Fally, ISBN: 978-3-901573-12-5

 

Viele Farbbilder und aussagekräftige Grafiken und informative Texte dokumentieren Lebensräume und Lebewesen eines Internationalparks, der ausgerechnet dort entstanden ist, wo einst der Eiserne Vorhang unseren Kontinent in Ost und West geteilt hat. 1994 erfogte die feierliche Eröffnung an der österreichisch-ungarischen Grenze. Damit wurde zusammengeführt, was sich durch Stacheldraht ohnedies niemals hat trennen lassen - eine pannonische Natur- und Kulturlandschaft, die wert ist, als "Welterbe" für kommende Generationen bewahrt zu werden.

Dieses Buch will grundsätzlich über das Schutzgebiet informieren, will

"Wildes Burgenland", Autor Manfred Fiala (Biologe und Fotograf), erschienen im Leykam-Verlag, ISBN 978-3-7011-7790-5

 

Inhalt: Wozu brauchen wir Naturlandschaften? Gibt es überhaupt noch Wildnis bei uns? Was nützt uns diese?

Der Autor hat sich im Burgenland auf die Suche nach den letzten noch intakten Naturlebensräumen gemacht und zeigt diese Region von einer für viele ungewohnten Seite: urwaldähnliche Wälder, mit Blumen übersäte Steppenrasen und Feuchtwiesen, versteckte Stillgewässer

Unterkategorien