Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
Kleinwasserkraftwerk "Unterlaussa"
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Gegen den naturschutzbehördlichen Feststellungsbescheid der Bezirkshauptmannschaft Steyr-Land als zuständige Naturschutzbehörde hat die Oö. Umweltanwaltschaft Beschwerde an das Landesverwaltungsgericht Oö. erhoben; zur Untermauerung wurde ein gewässerökologisches Gutachten in Auftrag gegeben.
Vorkommen von Flusskrebsbeständen im Kobernaußerwald
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Projekte
Bei Kartierungen an ausgewählten Bächen im Kobernaußerwald konnte auch der Steinkrebs - eine europaweit geschützte, im Anhang II der Fauna-Flora-Habitatrichtlinie als populär geführte Art - nachgewiesen werden. Auch, wenn es sich um eine stabile Population handeln dürfte, werden Schutzmaßnahmen dringend empfohlen, da große Waldgebiete wertvolle Rückzugsräume darstellen.
Mehr als 20 Jahre Wiener Umweltanwaltschaft - Fachtagung und Festveranstaltung
- Details
- Kategorie: Wien - Stellungnahmen & Initiativen
Die Wiener Umweltanwaltschaft (WUA) besteht als weisungsfreie und unabhängige Einrichtung des Landes Wien seit mehr als 20 Jahren. Unter dem Motto "Stadt-Natur : fair-mehren" wurde im Rahmen dieses Jubiläums eine Fachtagung und eine Festveranstaltung in der Wiener Urania abgehalten. Mehr Informationen