Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
WUA: Neue Broschüre "Atomkraft am Ende!"
- Details
- Kategorie: Wien - Publikationen
Die Wiener Umweltanwaltschaft hat gemeinsam mit Umweltstadträtin Ulli Sima die Broschüre „Atomkraft am Ende!“ publiziert. In der neuen Publikation werden die Aktivitäten der Stadt Wien gegen Atomkraft, die Kernkraftwerke rund um Wien, die Problematik des radioaktiven Mülls, erneuerbare Energien und die nuklearen Katastrophen von Tschernobyl und Fukushima behandelt. Bestellung und/oder Download
Der Umweltanwalt und Naturschutzbeirat in Kärnten - Infofolder
- Details
- Kategorie: Kärnten - Publikationen
Alles über den Naturschutzbeirat/Umweltanwalt
Der Naturschutzbeirat wurde bereits 1953 als Beratungsorgan der Kärntner Landesregierung in Naturschutzfragen eingerichtet. Seit dem Jahr 2005 hat das Kollegialorgan Naturschutzbeirat auch den gesetzlichen Auftrag, die Aufgaben eines Umweltanwaltes nach den Bundesgesetzen - und damit den Schutz der Umwelt - als Partei in den Verwaltungsverfahren wahrzunehmen.
Rechtsgrundlagen
Die Organisation ist im Kärntner Naturschutzgesetz 2002 in der geltenden Fassung geregelt, ebenso das Verfahrensrecht in Naturschutzangelegenheiten. Das Verfahrensrecht als Umweltanwalt ist in den jeweiligen Bundesgesetzen, insbesondere dem UVP-Gesetz 2000 und dem Abfallwirtschaftsgesetz 2002, geregelt.
Aufgaben und
Weiterlesen: Der Umweltanwalt und Naturschutzbeirat in Kärnten - Infofolder
Sprechtag der NÖ Umweltanwaltschaft am 17. März 2016 an der BH Gänserndorf
- Details
- Kategorie: Neuigkeiten
Am 17. März 2016 hält die NÖ Umweltanwaltschaft an der Bezirkshauptmannschaft Gänserndorf einen Sprechtag ab. Entnehmen Sie bitte weitere Informationen dem angeschlossenen Dokument.