Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
Musterbeleuchtung im öffentlichen Raum
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Stellungnahmen & Initiativen
Im Rahmen des Oö. Umweltkongresses wurde u.a. vorgezeigt, dass zeitgemäße Beleuchtung sowohl Interessen der Sicherheit als auch Aspekten des Ressourcen-, Gesundheits-, Natur- und Artenschutzes gerecht werden kann.
Geruchsbegehung bei Schweinestall
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Projekte
Bei einem Außenklima-Schweinestall in Meggenhofen erfolgte von April bis Mai 2018 eine Erhebung der Geruchsstoffimmissionen mittels dynamischer Fahnenmessung. Mit den Ergebnissen dieser Messung wurde die Emissionscharakteristik des Stalles rückgerechnet.
Entwurf UVP-G-Novelle 2018
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Gemeinsame Stellungnahme der Österreichischen Umweltanwaltschaften
Die Novelle dient der Umsetzung der UVP-Änderungsrichtlinie 2014/52/EU. Zusätzlich sollen einige Punkte aus dem Regierungsprogrammes 2017 - 2022 im UVP-G verankert werden. Die Österreichischen Umweltanwaltschaften bezweifeln bei einigen beabsichtigten Verfahrensänderungen den tatsächlichen Nutzen. Die Stellungnahme setzt sich auch mit den geplanten Änderungen des Anhangs 1, vor allem Gletscherschigebiete betreffend, auseinander.