Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
Trotz "Dieselskandal": Mit Sanktus des bmvit keine Endrohr-Abgasmessung mehr in Zukunft?
- Details
- Kategorie: Niederösterreich - Stellungnahmen & Initiativen
Entgegen den Beschlüssen der LandesumweltreferentInnenkonferenz zu den Themen "Verbesserung der Überwachung des Dieselabgases" sowie "Verhinderung von (Software-)Manipulationen an Dieselpartikelfiltern " und trotz "Dieselskandal" will das bmvit die sogenannte Endrohr-Abgasmessung an Kraftfahrzeugen (ab Zulassungsjahr 2006) abschaffen (!) und völlig durch die manipulationsanfällige Software-Datenauslesung ersetzen. Deutschland hingegen hat die Endrohr-Abgasmessung gerade eben für alle Kraftfahrzeuge infolge des Dieselskandals eingeführt!
Bei Interesse können Sie unsere Stellungnahme an das bmvit als Datei im Format .pdf downloaden.
Die Replik der NÖ Umweltanwaltschaft auf die Aussendung des ÖAMTC "OTS - ÖAMTC zu Abgastest beim
LUA-Notizen 4/2017 - Der Newsletter der LUA-Salzburg
- Details
- Kategorie: Salzburg - Publikationen
Aktuelle Themen der LUA-Notizen 4-2017:
- FFH-Ausweisung Nockstein
- Hubschrauberflüge im NPHT
- Flutlicht und Naturschutzgebiete
- Baum- und Wegehalterhaftung
- Kleine Hufeisennase Fledermaus des Jahres 2018
- "Mission Statement" der LUA´s Österreichs
ZUM NEWSLETTER gelangen Sie über diesen Link
ZUR AN- bzw ABMELDUNG des Newsletters
GRUNDLAGENSTUDIE ZUR AARHUS KONVENTION – Umweltanwaltschaften als Instrument der Umsetzung fairer, rechtssicherer und effektiver Umweltverfahren
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Projekte
Aarhus: Öffentlichkeitsbeteiligung in umweltrelevanten Verfahren und deren Umsetzung. Da die Rechtslage nicht mehr dem geschriebenen Gesetz entspricht, ist Handeln unausweichlich. Konkrete Vorschläge, wie Vorhandenes und Zukünftiges mit Augenmaß unter einen Hut gebracht werden können.