Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
Bericht über das 8. Wiener Nuklearsymposium
- Details
- Kategorie: Wien - Stellungnahmen & Initiativen
Dicht besucht war das aktuelle Nuklearsymposium der Wiener Umweltanwaltschaft am 15. September 2017. Das Thema „Welche zusätzlichen Risiken entstehen durch den Betrieb alternder Atomkraftwerke“ war in Kooperation mit dem Institut für Sicherheits- und Risikoforschung der Universität für Bodenkultur fachlich exzellent und spannend aufbereitet. Die Anlagen in Europa haben ein Durchschnittsalter von über 30 Jahren. In einzelnen Ländern - wie der Schweiz - liegt die Laufzeit der Kraftwerke bereits über 40 Jahre. Wie ist mit Sicherheitsbedenken und Risiken nun umzugehen und was passiert tatsächlich?
Dieselskandal: Jetzt zum Wohl der österreichischen BürgerInnen und der Umwelt ein Höchstmaß an Konsequenz zeigen!
- Details
- Kategorie: Niederösterreich - Stellungnahmen & Initiativen
Gemeinsame Stellungnahme der Landesumweltschaften Österreichs an Herrn BM Mag. Jörg Leichtfried und Herrn Bundeskanzler Mag. Christian Kern vom 9. September 2017:
Sehr geehrter Herr Bundesminister, sehr geehrte Damen und Herren!
Seit längerer Zeit ist nun bekannt, dass der Volkswagen-Konzern Dieselfahrzeuge derart manipuliert hat, dass sie nur auf dem Prüfstand die vorgeschriebenen Abgaswerte einhalten, nicht aber im realen Fahrbetrieb. Vielmehr werden die Stickstoffoxidwerte im „Echtbetrieb“ im Durchschnitt um das Siebenfache überschritten. Wie viele andere HerstellerInnen die Abgaswerte manipuliert haben, ist bis dato unklar. In Österreich sind Hunderttausende dieser Fahrzeuge mit gezielt irreführender Software
A8 Innkreis Autobahn, Neubau Ast. Wels-Wimpassing: UVP-Verfahren
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Stellungnahmen & Initiativen
Durch die Errichtung der AST Wels-Wimpassing soll das untergeordnete Netz entlastet, das Gewerbegebiet Wels/Gunskirchen an das hochrangige Straßennetz angeschlossen und die A8-AST Wels-West und Wels-Nord entlastet werden.