Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
Studie: Fischaufstiegsschnecken – Funktionsfähigkeit und Eignung für unterschiedliche Standorte zum gegenwärtigen Wissensstand
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Publikationen
Fischaufstiegsschnecken werden als innovative Lösung zur Herstellung der Durchgängigkeit gesehen. Aus diesem Anlass hat die Oö. Umweltanwaltschaft das Büro ezb-TB Zauner GmbH beauftragt, die Funktionsfähigkeit und den Einsatzbereich von FAS nach aktuellem Wissensstand zu überprüfen. Die Ergebnisse dazu finden Sie in der aktuellen Studie auf unserer Homepage....
Offener Brief der Umweltanwaltschaften zur Gewerbeordnungsnovelle
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Nach wie vor steht die in den letzten Wochen breit kritisierte GewO-Novelle im Raum und zur Disposition im Rahmen des "freien Spiels der Kräfte" im Parlament.
Die Umweltanwaltschaften haben sich daher in einem offenen Brief an Herrn Bundeskanzler Mag. Christian Kern, an Herrn Vizekanzler Dr. Wolfgang Brandstetter, an Herrn Bundesminister Sebastian Kurz, an Herrn Bundesminister Mag. Dr. Harald Mahrer und an die Klubobleute der Parlamentsparteien gewandt und darauf hingewiesen, dass mit der vorgesehenen Verfassungsbestimmung hinsichtlich der im vorgesehenen künftigen Betriebsanlagenverfahren anzuwendenden naturschutzrechtlichen Bestimmungen jegliche Fürsprache für den ansonsten unvertretenen Naturschutz verloren ginge und die
Weiterlesen: Offener Brief der Umweltanwaltschaften zur Gewerbeordnungsnovelle
Die österreichischen Umweltanwaltschaften warnen einstimmig vor einer Klimaschutz-Abkehr
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
PRESSEMITTEILUNG vom 30.05.2017
Die österreichischen Umweltanwaltschaften warnen einstimmig vor einer Klimaschutz-Abkehr!
Die geplante Verfassungsänderung zur Aufnahme eines Staatszieles „Wachstum“ ist keine zukunftsfähige Politik! In einem kleinen Land mit klar begrenzten Resourcen, gefährdeten Naturräumen und schon bisher klar verfehlten Emissionszielen, wäre die Änderung der Verfassung zu Gunsten der Wirtschaft ein klares Signal der Abkehr Österreichs vom international vereinbarten Klimaschutz.