Willkommen auf der Plattform der Umweltanwaltschaften Österreichs!
In jedem österreichischen Bundesland ist von den jeweiligen Landesregierungen eine Umweltanwaltschaft eingerichtet. Die Umweltanwaltschaften vertreten die öffentlichen Interessen des Natur- und Umweltschutzes. Zusätzlich unterstützen sie die Bürgerinnen und Bürger bei Umweltproblemen und Missständen.
Neuigkeiten
Gewerbeordnungsnovelle: One-stop-shop - aber wo bleibt die Umwelt?
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Planmäßig wird der Nationalrat morgen über die Novelle zur Gewerbeordnung abstimmen - die Parteistellung der Landesumweltanwälte steht auf dem Spiel!
Bereits morgen Mittwoch (17. Mai 2017) soll der Nationalrat über die Novelle zur Gewerbeordnung abstimmen, womit unter anderem die Entscheidungskonzentration im gewerbebehördlichen Betriebsanlagengenehmigungsverfahren (One-stop-shop) mittels Verfassungsbestimmung (§ 356f) auf landesrechtliche - etwa naturschutzrechtliche - Bestimmungen ausgedehnt werden soll.
Weiterlesen: Gewerbeordnungsnovelle: One-stop-shop - aber wo bleibt die Umwelt?
BIOMONITORING: Messung von Luftschadstoffen mit pflanzlichen Bioindikatoren – Tagung in Linz
- Details
- Kategorie: Oberösterreich - Projekte
Mittels aktivem und passivem Biomonitoring können kostengünstig schutzzielbezogene Angaben über eine etwaige Gefährdung durch Luftschadstoffe gegeben werden. Als Schutzziele gelten Mensch, Tier, Pflanze und Boden.
Umweltanwältekonferenz in Salzburg im April 2017
- Details
- Kategorie: Gemeinsame Stellungnahmen & Initiativen
Die halbjährlich stattfindende, turnusmäßig in allen Bundesländern abgehaltene Konferenz der Umweltanwälte Österreichs erfolgte im Frühjahr 2017 auf Einladung der Salzburger Landesumweltanwaltschaft.
Die Umweltanwälte wagten nicht nur in ihrem Programm einen Blick über die Staatsgrenze: im gemeinsamen Grenz-, Wirtschafts- und Naturraum mit Bayernwurde als Tagungsort an der Lebensader Salzach die Akademie für Naturschutz undLandschaftspflege (ANL) in Laufen bei Oberndorf ausgewählt. Neben dem Erfahrungsaustausch zu Naturschutz- und Umweltschutzthemen lag der aktuelle Tagungsschwerpunkt auf dem Thema „Naturschutz und Wald“ in Österreich als auch in Bayern. Daneben
Weiterlesen: Umweltanwältekonferenz in Salzburg im April 2017